- Robbys Katzenwelt
- Robbys Onlineshop
- Robbys Katzenportal
- Robbys Pflanzenwelt
- Robbys Kräuterwelt
- Robbys Kochrezepte
- Robbys Tierheime
- Robbys Katzen-Namensregister
- Rassekatzen-Archiv
- Abessinierkatze
- Ägyptische Mau
- American Bobtail
- American Curl
- American Shorthair
- American Wirehair
- Anatoli
- Austr. Schleierkatze
- Bengal
- Bombay
- Brasilianisch Kurzhaar
- Britisch Kurzhaar
- Burma
- Burmilla
- California Spangled
- Chartreux
- Chausie
- Cornish Rex
- Devon Rex
- Don Sphynx
- Europäisch Kurzhaar
- Exotische Kurzhaarkatze
- Foreign White
- German Rex
- Havana-Katze
- Japanese Bobtail
- Kanaani-Katze
- Korat-Katze
- Kurilen Bobtail
- LaPerm
- Manx
- Ocicat
- Ojos Azules
- Oregon Rex
- Orientalisch Kurzhaar
- Peterbald
- Pixie-Bob
- Russisch Blau
- Safari-Katze
- Savannah-Katze
- Schottische Faltohrkatze
- Selkirk Rex
- Serengeti-Katze
- Siamkatze
- Singapura
- Snowshoe
- Sphynx-Katze
- Thaikatze
- Tonkanese
- Toyger
- Ural Rex
- Balinesenkatze
- Birma-Katze
- Deutsche Langhaarkatze
- German Angora
- Javanese-Katze
- Maine Coon
- Nebelung
- Neva Masquarade
- Norwegische Waldkatze
- Pixie-Bob
- RagaMuffin
- Ragdoll
- Somali
- Sibirische Katze
- Türkisch Angora
- Türkisch Van
- York Chocolate
- Perserkatze
- Knopfs Geschichte
- Robbys Geschichte
- Robbys Katzengifs
- Robbys Spielzeug
- Robbys Bannerwelt
- Robbys Gästebuch
- Robbys Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung
Robbys-Katzenwelt Blog

Obwohl frühe Abbildungen die Katze mit wild dreinblickenden Augen zeigen, hat die Mau große, mandelförmige Augen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 50 km/h ist sie die schnellste unter den Hauskatzen.
Kurzinfos
* Ursprungsort: Ägypten
* Entstehungszeit als Rasse: 1950er Jahre
* Gewicht: 2,5 bis 4,5 kg.
* Wesen: Freundlich, menschenbezogen, verspielt und intelligent
* Anerkannte Farbschläge: black-silver-tabby-spotted, black-tabby-spotted (bronze getupft), black-smoke
Entstehung
Die Exilrussin Nathalie Troubetzkoj war von der Tupfenzeichnung der Katzen in Kairo so begeistert, dass sie zwei Katzen nach Italien holte und dort mit einem Kater verpaarte, den sie vom syrischen Botschafter bekam. 1956 ging sie nach Amerika und registrierte 1958 ihre inzwischen aufgebaute Zucht unter dem Namen Fatima.
Die 1977 von der Cat Fanciers' Association anerkannte Rasse wird in Europa seit 1988 gezüchtet. Ein holländischer und ein Schweizer Züchter holten zu diesem Zeitpunkt die ersten Egyptian Mau aus Amerika. Heute gibt es europaweit nur sehr wenige Züchter der Egyptian Mau.
Körperliche Merkmale
* Kopf: Mittelgroß, gerundete Keilform
* Augen: Groß, mandelförmig, stachelbeergrün
* Ohren: Mittelgroß bis groß, breit am Ansatz, die Kopfform verlängernd und mäßig spitz zulaufend
* Körper: Gut bemuskelt, hochbeinig und schlank, weder gedrungen noch dünn
* Fell: Fein, seidig, dicht anliegend
* Schwanz: Mittellang, leicht gerundete schwarze Schwanzspitze
Trivia
Im Film Catwoman (verlinkt) ist eine Katze dieser Rasse im Verlauf des Films immer wieder zu sehen.
>>> zurück zur Rassekatzen-Navigation
Quelle: World Wide Web