NEUE'S Geschichte

Vorbereitung für/zum Einzug einer NEUE Wohnungs-Katze/Kater

Hallo lieber Leser

 

War am 06.06.2025 im Nürnberger Tierheim und wollte eine Wohnungskatze anschauen und gleich mitnehmen. Das kann man gleich vergessen. Alle Gehege waren voll, die hälfte davon mit Wohnungskatzen aber alle (hat Interressenten) bis auf 1 WHG-Katze / da heiß es die Katze bießt, kratzt, schreit, faucht und obendrein ist Sie noch 18 Jahre jung.

Die Tierpflegerin sagte zu mir das ich heute keine Katze mitnehmen könne, ohne Vorkontrolle geht gar nichts. Ich sagte, das ich über 25 Jahre Katzenerfahrung und Katze von EUCH TIERHEIM habe. Leider zählt das alles nichts, dank des NEUEN Tierschutzgesetz 2025.

Ich habe jedoch meine Unterlagen da gelassen. 

Gestern am 12.06.2025 habe ich ein Anruf vom Tierheim erhalten. 

Die erste Frage war - Balkon vorhanden (JA) - Balkon eingenetzt (NEIN)

 

Jetzt muß ich erst den Balkon einnetzten, Katzensicher machen.

Holzrahmen 2x 170cm x 90cm und 1x 170cm x 300cm wurden heute hergestellt, verbaut und wieder abgebaut. 

 

Das Katzenschutznetz mit Drahtverstärkt 6x3m ist bestellt. Heute am 16.06.2025 ist das Katzennetz angekommen und habe es sofort an die 2 kleinen Holzrahmen angetackert. Anschliessend habe ich die beiden vernetzten Holzrahmen verbaut.

Das mit den großen Holzrahmen war etwas schwer. Ich habe es aber geschafft und mein Balkon Hofseite ist jetzt Katzensicher.

 

Der Balkon auf der Straßenseite bleib ohne Katzennetz  (Straßen-Haus-Ansicht -- Stadtverordnung) darf nicht verändert werden!  Selbstverständlich ist ein Fenster Straßenseite schon immer katzensicher vergitterter (Holzrahmen mit aufgetackerten Hasendraht+ Fliegengitter), eingebaut in der Rolloführung, natürlich dauerhaft!

 

 Jetzt kann ich im Tierheim anrufen und kann mitteilen das ich bereit zu Vorkonrolle bin!

 

Am 20.06.2025 habe ich vom Tierheim Nürnberg ein Anruf erhalten, zwecks Vorkontrolle - Der Kontrolleur sagte in einer Stunde komme er vorbei! - Das war auch so. Er schaute die Wohnung an - machte Foto im Wohnzimmer vom Katzbaum "Milano" und vom Fenstergitter. Ich sagte, Balkonvernetzung Strassenseite ist vorboten! Strassenansicht vom Haud wird verunstaltet! 

Dann sind wir in die Küche gegangen und der Mann machte Foto vom Fenstergitter Hofseite. Dann sind wir auf den vernetzten Balkon gegangen. Der Herr hat die Qualität des Katzen-Netzes auf Reissfestigkeit getestet. Ich sagte das sei Metall verstärktes Katzennetz. Der Herr sagte gut. Ich sagte im NEUEN Fenstergitter kommt natürlich eine Katzenklappe rein und dann natürlich mit Ausstieg für die Katze, aber das kommt noch ...

 

So jetzt kommen Foto's - Bild -Beschreibung

 

 strassenseite---fenstergitter-2

Holzrahmen mit Kaninchendrath und Fligengitter aufgetackert ist mit Schrauben in die Rollo-führung fest verschraubt

 

hofseite---fenstergitter-mit-katzenklappe-2

Holzrahmen mit aufgetacherten Kaninchendrath grob auf der Aussenseite und Fligengitter auf der Innenseite. Wie Ihr seht ist da auch die Katzenklappe. Das ganze ist an den alten Holzfenster angeschraubt. Das Gitter kann man natürlich auch bei neuen Fenstern mit speziellen Winkelhaken anbringen oder einfach in die Rolloführung (wenn vorhanden) verschrauben.

 

hofseite---balkon-vernetzen-1

Hier habe ich die Holzrahmen vorbereitet und ganz ehrlich getestet, ob das auch klappt. Die Punkte 1 Oben sind nur verklemmt ( Das geht in 2,70 m Höhe ) und die Punkte 2 sind unten auf dem schon vorhande Holzlatte mit Kunstrasen für Sicht - Durchtritt - Plasikverblendung - Schutz sicher und richtig aufgeschraubt. Hura, das funktionier sogar !!!

 

hofseite---balkon-1

So schaut der Seitenrahmen 1,70cm hoch x 80cm breit fertig vernetzt und eingebaut aus.

Die Frontseite 1,70cm hoch 3,20cm breit war etwas anspruchsvoller. Die 3,20cm  lange Dachlatte und die 1,70cm kurze Dachlatte (2,5cm x 5cm) natürlich Hochkant wurde mit Lochband verschraubt, aber das sollte beweglich sein. Auf der anderen Seite das gleiche natürlich. Dann habe ich erst die linke 1,70cm lange  Dachlatte (wie Ihr ja seht) hoch gedrückt und unten natürlich auch mit Lochband unten angeschraubt und zur Sicherheit an den schon vorhandenen Holzrahmen mit Schraubzwingen verbunden. Das gleiche habe ich auf der anderen Seite gemacht. Es hat alles geklappt. Später habe ich das mittlere Dachlatte aber fest verschraubt eingebaut. Das war aber nur der Rahmen. Das auftackern des Katzennetzeses war gind auch gut. Erst den oberen Teil und das den unteren Teil.

Das ganze habe ich selbstverständlich ALLEIN gemacht.

 

hofseite---katzenbalkon-mit-ausstieg

1 Riegel zum Tür sichern vin aussen

2 Katzenklappe

3 Ausstieg für die Katze

4 Laufsteg für Katze

5 Das kommt weg

 

hofseite---katzenbalkon-mit-aussichtspunkt

1 Laufsteg - Insgesamt 3,20cm lang

2 Kleiner Aussichtsplatz

 

Wie Ihr seht sitze ich da drausen und rauche gemütlich meine Zigaretten.

 

Jetzt kann die NEUE Katze/Kater kommen ...

 

Achtung: Finger weg von Portalen wo Tiere zum Verkauf angeboten werden und das ohne geimft, gechipt und nicht katriert! Fragt Euch bitte - Wer verkauft sein auch so geliebte Haustier?

 

So heute ist Sonntag der 29.06.2025.

Wenn die Neue Katze/Kater da ist, gibt es mehr vor allen auch Foto's

Ich hoffe das das Tierheim bald anruft wenn einen Einzel - Vermittlungtermin und sehr wichtig ich die Katze/Kater auch gleich mitnehmen kann. Wenn man 25 Jahre mit Katze lebt, ist es sehr schwer OHNE ...

 

Also bis bald ...